
Apotheken News
Ihr habt der BOKU in Wien gespendet...
...ihr fragt euch wie? Mit jedem Sackerl das ihr bei uns für 20 Cent mitgenommen habt,...
Über 85% der Bevölkerung sind Träger des Herpes simplex-Virus und geben diesen auch aktiv weiter. Ob und wann der Virus aktiv wird und zu Fieberblasen führt hängt von vielen Faktoren ab. So können beispielsweise intensive Sonnenbestrahlung, eine schlechte Immunlage, Stress oder hormonelle Schwankungen zu einem akuten Ausbruch führen.
L-Lysin verdrängt mit L-Arginin eine Aminosäure, die für die Virusvermehrung wichtig ist, und kann somit, rechtzeitig eingesetzt, dem Spuk schon im Frühstadium ein Ende bereiten bzw. die herpesfreien Intervalle verlängern. In vielen Nüssen und eben auch in Schokolade ist dagegen reichlich Arginin enthalten. Diese Aminosäure bewirkt genau das Gegenteil VON Lysin und schafft optimale Bedingungen für die Herpesvermehrung - daher, auch wenn´s schwer fällt, in der Akutwoche besser auf schokoladige und nussige Naschereien verzichten.
H.H.
Öffnugszeiten:
Mo–Fr: 800 – 1800 | Sa: 800 – 1200
Halleiner Landesstraße 34
5411 Oberalm, Austria